Bau der neuen Wasserstofftankstelle verzögert sich weiter

Von Michael Kleofasz: Der Bau der zweiten Wasserstofftankstelle an der Ecke Bonnstraße/Eschweiler Straße in Hermülheim kommt nicht voran. In einer Mitteilung des Vorstandes wurde dem Verwaltungsrat in seiner letzten Sitzung dargelegt, dass die Grundstücksverhandlungen zwischen den Stadtwerken und dem Landesbetrieb Straßen NRW immer noch andauern. „Die ganze Angelegenheit entwickelt sich zu einem einzigen Trauerspiel. Zwei …


Neue Trassenführung soll Fischenich umfahren

Die Deutsche Bahn plant den Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs Richtung Eifel Der Schienenpersonennahverkehr soll rund um Köln ausgebaut werden. Zur bestehenden Eifelstrecke soll zukünftig von Köln über Kalscheuren bis nach Kall eine zusätzliche S-Bahn fahren. Dem Planungsausschuss wurden bereits im September verschiedene Trassenvarianten vorgestellt. Der Hauptausschuss war jetzt aufgerufen, gegenüber der Bahn zu erklären, welche Variante …


Alt-Hürth soll attraktiver werden

Planungsbüros stellen Konzeption zur Erstellung des integriertes städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für Alt-Hürth vor / Breite Öffentlichkeitsbeteiligung geplant Die Planungsbüros post welters+ partner mbH aus Dortmund und das Büro CIMA aus Köln wurden mit der Erstellung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für Alt-Hürth beauftragt. In der letzten Planungsausschusssitzung stellten Vertreter*innen der beiden Büros die Grundkonzeption zur Erarbeitung …


Generalübernehmer für den Neubau von drei Sporthallen gesucht

Verwaltung verabschiedet sich vom Modell einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) zur Umsetzung des Sporthallensanierungskonzeptes Von Michael Kleofasz und Monika Streicher: Die Sporthallen an den beiden Gymnasien sind in die Jahre gekommen und müssen saniert werden. Bereits 2019 hatte deshalb der Planungsausschuss ein entsprechendes Sporthallensanierungskonzept beschlossen, das 2022 aktualisiert wurde. Danach soll die Halle am Ernst-Mach-Gymnasium abgerissen …