Verwaltungsexperte mit Managerqualitäten
Der ehemalige Hürther Stadtdirektor Dr. Georg Rogge ist in der vergangenen Woche im Alter von 93 Jahren verstorben. Rogge war von 1972 bis 1991 Verwaltungschef unter den Bürgermeistern Hanns Conzen und Rudi Tonn in Hürth.
In diesen 19 Jahren wurden wichtige Weichenstellungen für die Entwicklung Hürths auf den Weg gebracht.
Nach langen und intensiven Diskussionen überstand Hürth die Gebietsreform 1975 ohne Gebietsverluste. Efferen blieb ein Stadtteil von Hürth. 1977 wurde der Hürth-Park eröffnet. Im Dezember 1982 ging das Jugendzentrum an der Bonnstraße an den Start. 1982/1983 wurde das Rat- und Bürgerhaus gebaut.
In seine Amtszeit fielen die Verabschiedung zahlreicher Bebauungspläne (u.a. die Baugebiete Krankenhausstraße/Nettesheimer Weg in Hermülheim, „Am Bornbach in Alstädten-Burbach oder „Auf dem Trotzenberg“ in Hürth-Mitte) und die Ausweisung von Gewerbegebieten, wie beispielsweise das Gewerbegebiet Nord-Ost.
„Georg Rogge hat im Laufe seiner 19 Jahre als Verwaltungschef die Entwicklung Hürths maßgeblich mitgeprägt. Er war ein ausgewiesener Verwaltungsexperte mit Managerqualitäten. Darüber hinaus war er seit 1965 Mitglied der SPD. Wir sind ihm für seine Verdienste zu großem Dank verpflichtet und werden sein Andenken in Ehren halten“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Lukas Gottschalk.