Ehemaliges Pfarrzentrum St. Joseph: Wie geht es weiter?

Joachim Tonn

Seit Mitte vergangenen Jahres wird das ehem. Pfarrzentrum St. Joseph nicht mehr als Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge genutzt. Danach konkretisierte sich der Plan, das von der Stadt Hürth inzwischen gekaufte ehem. Pfarrzentrum zukünftig als sozialkulturelles Zentrum zu nutzen, was eine breite positive Resonanz fand. Das wurde auch bei einer Veranstaltung der Hermülheimer SPD Ende Oktober 2016 deutlich.
Gespräche mit verschiedenen Nutzungsinteressenten wurden von der Verwaltung geführt; der Verein „Brücke der Kulturen“ betreibt dort nunmehr sein Asylcafé. Ein Förderantrag zur Bezuschussung der erforderlichen Umbaumaßnahmen wurde gestellt. Die Hürther SPD-Ratsfraktion möchte nun von der Verwaltung wissen, wie es weitergeht. Joachim Tonn, sozialpolitischer Sprecher: „Wie ist der Stand bei der Einwerbung von Drittmitteln? Welche Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen sind für eine sinnvolle Nutzung der Räumlichkeiten des ehem. Pfarrzentrums St. Joseph als sozialkulturelles Zentrum erforderlich? Wie hoch sind die Kosten? Wie ist der Stand der Umsetzung? Gibt es inzwischen ein Nutzungskonzept? Welche Träger, Vereine und Initiativen sollen dabei in welcher Form berücksichtigt werden? Schnelle Klarheit und baldige Umsetzung sind wichtig. Für mehrere Interessenten hat die Mitnutzung der Räumlichkeiten eine hohe Priorität!“
Die Anfrage steht auf der Tagesordnung der nächsten Sozialausschusssitzung am 22. Februar 2017.