Linie 19: Viele offene Fragen zu Planung, Bau und Betrieb

Planungsausschuss diskutiert Organisationskonzept und Finanzierung der Verlängerung der Linie 19 zum ZOB Von Michael Kleofasz und Monika Streicher: Die Verlängerung der Linie 19 zum Zentralen Omnibusbahnhof an der Theresienhöhe in Hermülheim soll das ÖPNV-Angebot attraktiver machen. Nach dem Grundsatzbeschluss und einem vorläufigen Betriebskonzept im Jahr 2021 geht es jetzt um Planung, Bau und Vertrieb der …


Einführung des Bike-Sharings in Hürth

Wichtiger Baustein für die Verkehrswende Der Verwaltungsrat der Stadtwerke hat in seiner letzten Sitzung grünes Licht für die Einführung eines Bike-Sharing-Systems in Hürth gegeben. „Damit die Verkehrswende wirklich funktioniert, muss der Radverkehr auch in Hürth endlich ordentlich gefördert werden. Dazu gehört selbstverständlich auch ein gut funktionierendes Fahrradverleihsystem. Bike-Sharing wird auch in Hürth ein wichtiger Baustein …


Deutschlandticket für alle Hürther Schülerinnen und Schüler!

Passend zum neuen Schuljahr kommt das Deutschlandticket für alle Hürther Schülerinnen und Schüler! Das Deutschlandticket löst das bisherige VRS-Schülerticket ab. Alle Schülerinnen und Schüler, die bisher ein kostenfreies Schülerticket erhalten haben, bekommen nun das neue Deutschlandticket. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler ist das monatliche Ticket zum vergünstigten Preis von 29€ erhältlich. Den dafür notwendigen …


Hürther Integrationspreis: Jetzt bewerben!

Der Integrationsrat der Stadt Hürth verleiht in diesem Jahr erneut einen Integrationspreis. Dieser Preis wird im zweijährigen Rhythmus vergeben und ist mit 450 Euro dotiert Einsendeschluss für Vorschläge ist der 3. September 2023 Mit der Preisvergabe werden Hürther Projekte und Initiativen aus den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Familie, Bildung, Beruf, Kultur, Sport oder Wertevermittlung ausgezeichnet, die Integration …