Heiße Getränke gegen soziale Kälte

Nach drei Jahren Pause war es wieder möglich, den traditionellen Glühweinstand der SPD Gleuel ein Tag vor Heiligabend am Jakob-Eßer-Platz stattfinden zu lassen. In diesem Jahr stand die Aktion unter dem Motto „Heiße Getränke gegen soziale Kälte“ und war verbunden mit einer Spendenaktion zugunsten der Hürther Tafel e.V. Bei Punsch, Glühwein und weihnachtlichem Gebäck konnten …


SV Kendenich schaut in die Röhre

Von Lukas Gottschalk: Der SV Kendenich wird keinen Kunstrasenplatz bekommen. Nach jahrelangen Diskussionen im Sportausschuss haben CDU und Grüne einen Antrag der SPD zum Bau eines Kunstrasenplatzes in Kendenich im Sommer abgelehnt. Damit ist die Zukunft des SV Kendenich ungewisser denn je. Es ist aber auch ein Schlag ins Gesicht für alle Ehrenamtlichen, die sich …


Alt-Hürth soll attraktiver werden

Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für Alt-Hürth/ /Planungsbüro soll unter breiter Öffentlichkeitsbeteiligung Konzept erarbeiten Von Michael Kleofasz und Monika Streicher: Der Planungsausschuss hat den Weg frei gemacht für ein weiteres integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) zur Aufwertung von Alt-Hürth. Die Einleitung eines Vergabeverfahrens wurde einstimmig beschlossen. Der Geltungsbereich dieses Konzeptes liegt zwischen der Kranzmaarstraße im Norden, der Dr.-Kürten-Straße …


Neue Runde im Bebauungsplanverfahren am alten Rathaus

Planungsausschuss beschließt erneute Offenlage Von Michael Kleofasz und Monika Streicher: Das gesamte Areal zwischen Hans-Böckler-Straße, Luxemburger Straße und Kölnstraße rund um das Sparkasssengebäude und das türkische Konsulat soll neu gestaltet werden. Diese grundsätzliche Zielsetzung hat sich die Stadt bereits vor fast 10 Jahren geben. Aber erst seit 2019 liegt ein Bebauungsplanentwurf vor, der den städtebaulichen …