Mein Name Sarah Renz, ich bin 28 Jahre alt und wurde 1991 in Bergisch Gladbach geboren. Seit inzwischen zehn Jahren wohne ich in Alt-Hürth. Ich bin als ausgebildete Bürokauffrau seit neun Jahren für den SPD Landesverband Nordrhein-Westfalen tätig.
Mit meiner Arbeit unterstütze ich die vielen ehrenamtlichen Mitglieder unserer Partei in ihrer Arbeit. Für einige Zeit habe ich zudem im Büro von drei Abgeordneten im Landtag von NRW gearbeitet. Seit Anfang 2019 bin ich Mitglied im Rat der Stadt Hürth.
Die Bildungslandschaft hier in Hürth ist gut aufgestellt. Die Angebote der verschiedenen Schulformen, des offenen Ganztagsbereichs und der Kindertagesstätten können sich sehen lassen. Ziel muss es sein, die Betreuung langfristig zu sichern und qualitativ weiter zu entwickeln. Alle Kinder sollen nach ihren jeweiligen Fähigkeiten und Möglichkeiten bestens gefördert werden. Daher darf Bildung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Deswegen setzen wir uns für eine schrittweise Abschaffung der Kita- und OGS-Gebühren ein.
Unsere Grundschulen in Alt-Hürth müssen gut ausgestattet sein. Dazu gehören kleinere Klassen, ausreichend Lehr- und OGS-Personal sowie eine moderne technische Ausstattung. Es ist gut, dass die Clementinenschule erweitert wird. Als Nächstes muss der Mensabereich an der Bodelschwinghschule ausgebaut werden.
Das Angebot unseres Stadtbusses muss ausgeweitet werden. Ich setze mich dafür ein, dass der Stadtbus zukünftig auch nach 19:00 Uhr am Samstagabend sowie sonntags fährt. Neben dem ÖPNV muss auch der Radverkehr – durch zusätzliche sichere Radwege, mehr gefördert werden. Ein Leben in Hürth muss sich jeder leisten können. Menschen verlassen Hürth, weil sie hier keine bezahlbare Wohnung mehr finden. Wir müssen stadtweit deutlich mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen.
Gerne möchte ich meine Ideen für unsere Stadt und unser Alt-Hürth verwirklichen. Daher bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 13. September.
Wahlbezirk 09, Hürth III
Am Römerkanal 2 – 24
An der Kohlhaasmühle 3 – 19
Auf der Kumme 3 – 58
Biberstraße 2 – 28
Brabanter Platz 1
Brandlstraße 4 – 8
Carl-Schurz-Straße 2 – 20
Dechant-Otter-Weg 1 – 11
Deutschherrenstraße 2 – 6
Dr.-Kürten-Straße 1 – 18
Duffesbachstraße 2 – 143
Dunantstraße 3 – 55
Eidechsenweg 2 – 12
Ernst-Moritz-Arndt-Straße 1 – 6
Falkenweg 2 – 24
Freiherr-vom-Stein-Straße 1 – 10
Freiligrathstraße 1 – 5
Gertrudenstraße 2 – 8
Gutenbergstraße 2 – 8
Helenenstraße 2 – 8
Henriette-Lott-Weg 3 – 13
Hürtherbergstraße 1 – 3
Iltisweg 2 – 20
Johann-Hambloch-Weg 1 – 21
Josef-Thiesen-Straße 1 – 6
Karl-Ingenerf-Straße 2 – 32
Klüttenweg 2 – 8
Kreuzstraße 3 – 172
Luxemburger Straße 454-484 ger.
Norbert-Pees-Weg 3 – 6
Römerhof 2 – 23
Rudi-Tonn-Platz 1 – 17
Schollstraße 1 – 40
Steinmarderweg 2 – 28
Theo-Junghänel-Weg 1 – 13
Theresienhöhe 1-27c ung.
Trierer Straße 1 – 81
Wingertstraße 1 – 22
Zieselsmaarstraße 24 – 36